Mathematik, Informatik, Physik Merkblätter
Im Folgenden gibt es Merkblätter zu den Themen in den Fächern Mathematik, Informatik und Physik (Gymnasium, Nordrhein-Westfalen, Richtlinien Stand 2012) zum Download.
Mathematik (Leistungskurs)
Im Folgenden gibt es Merkblätter zu den Themen im Mathematik-Leistungskurs der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen zum Download.
Merkblätter zum Download
- Mathematik Leistungskurs Merkblatt umfasst die drei Gebiete Analysis (Funktionen und Integrale), Lineare Algebra und analytische Geometrie (Matrizen, Vektoren, Geraden, Ebenen) und Stochastik (Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Bernoulli-Experimente, Hypothesentests)
Programme
Alle im Folgenden genannten Programme sind kostenlos verfügbar.
- GeoGebra
- EUKLID DynaGeo (für Vollversion ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich)
- Kurvenprofi
Online-Tools
Folgende Tools erleichtern so einiges an Arbeit:
Informatik (Leistungskurs)
Die Merkblätter berücksichtigen die Themen, die in den Vorgaben für einen Informatik-Leistungskurs in Nordrhein-Westfalen. Diese beziehen sich zunächst auf das Jahr 2012, gelten aber in der Regel größtenteils für die folgenden Jahre fort.
Merkblätter
- Lineare Datenstukturen (Liste, Schlange [Queue], Keller [Stack])
- Baumstukturen (Binärbaum, binärer Suchbaum)
- Graphentheorie (Begriffsdefinitionen, Graphalgorithmen
- Automatentheorie (Definition eines Automaten, Klassifikation von Automaten, Grammatiken und Sprachen, Fleißige Biber und Komplexitätsklassen)
- Datenbanken (Modellierung und Normalisierung, wichtige SQL-Befehle)
Physik (Grundkurs)
Im Folgenden gibt es Merkblätter zu den Themen im Physik-Unterricht der gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen zum Download.
Merkblätter zum Download
- Physikalische Größen, Einheiten und Konstanten (tabellarische Übersichten)
- Facharbeit Massenspektrometrie (Darstellung des Aufbaus und der Funktionsweise eines Massenspektrometers als Beispiel für die Anwendung von elektrischen und magnetischen Feldern)
- Bewegung: gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte Bewegung [1 MB] (inkl. Anhalte Weg, freier Fall)
- Wurfbewegungen und Stoßarten [1,8 MB] (waagerechter, senkrechter und schiefer Wurf, unelastischer und elastischer Stoß)
- Kreisbewegung [1 MB]
- Elektrizitätslehre: Schaltungen und Kondensatoren im Gleichstromkreis [1,3 MB] (Gesetze für Reihen- und Parallelschaltung im Gleichstromkreis, Kapazität, Lade- und Entladevorgang beim Kondensator)
- Elektrisches Feld [2,3 MB] (homogenes elektrisches Feld, Elementarladung/Millikan-Versuch, Ablenkung von Elektronen im elektrischen Quer- und Längsfeld)
- Magnetisches Feld [3 MB] (Oersted-Versuch, Faraday-Versuch, Dreifinger-Regel, Größen im magnetischen Feld, spezifische Ladung, Selbstinduktion)
- Wechselspannung [1,9 MB]
- Schwingungen [2,1 MB]
- Wellen [3,0 MB]